Italien
Neue Rekordwerte bei den Neuinfektionen in mehreren europäischen Ländern
Während in Deutschland der Sieben-Tage-Inzidenz-Wert der Neuinfektionen mit dem SARS-CoV-2-Virus vermeintlich sinkt ( Archiv ), meldeten gestern mehrere europäische Ländern neue Höchststände bei den täglichen Neuinfektionen, berichtet die öffentlich-rechtliche “Tagesschau” ( Archiv ).
Erste bestätigte B.1.1.529-Infektionen in Deutschland
Das Bundesland Bayern meldet zwei bestätigte Infektionen mit der SARS-CoV-2-Variante “B.1.1.529” (Omikron), berichtet die öffentlich-rechtliches “Tagesschau” ( Archiv ). Beide bei Reisenden aus Südafrika.
Italien: Kein Job ohne 3G
Am Montag werden in Deutschland die 3G-Regeln in Kraft treten
Ab dem 23. August 2021 werden die 3G-Regeln ( Archiv ) deutschlandweit gelten. Bund und Länder hatten die fragwürdigen Vorschriften am 10. August beschlossen.
Lockerungsmethoden verschiedener Länder im Vergleich
Das “Redaktionsnetzwerk Deutschland” hat die verschiedenen Methoden1 bei der Umsetzung von Lockerungen bei den Corona-Maßnahmen in zahlreichen Ländern recherchiert und das Ergebnis in einem aktuellen Artikel veröffentlicht ( Archiv ).
Italien: Zahlreiche Demonstrationen gegen das COVID-Zertifikat
In Italien haben am Wochenende wieder zahlreiche Bürger in über 80 Städten gegen die Einführung des COVID-Zertifikats (“Green Pass”) und die verschärften Infektionsschutzmaßnahmen demonstriert.
Demonstrationen in mehreren EU-Ländern gegen Impfpflicht, Gesundheitspässe und Einschränkungen
Letzte Woche kam es in Italien, Griechenland und Frankreich zu zahlreichen Demonstrationen gegen die dort beschlossene Impfpflicht für bestimmte Berufsgruppen, die Einschränkungen für Ungeimpfte und ganz allgemein gegen verschiedene staatliche Maßnahmen im Rahmen der SARS-CoV-2-Pandemie, berichtet die öffentlich-rechtliche “Tagesschau” ( Archiv ).
Impfpflicht für bestimmte Berufsgruppen in vielen Ländern
Immer mehr Länder in Europa führen für eine Pflicht zur Impfung gegen COVID-19 für bestimmte Berufsgruppen ein. In Italien beispielsweise sind Ärzte und anderes medizinisches Personal schon seit dem 25. Mai zu einer entsprechenden Immunisierung verpflichtet. Jüngst folgten Griechenland und Frankreich mit ähnlichen Vorgaben.