P.1
Deutschland: Bundesregierung beschließt Einreisesperren für sieben Länder
SARS-CoV-2-Variante B.1.1.28/P1 erstmals in Hessen nachgewiesen
Die in Brasilien entdeckte Variante “B.1.1.28/P1” des SARS-CoV-2-Virus wurde erstmals im Bundesland Hessen nachgewiesen, berichtet der Nachrichtensender “n-tv” ( Archiv ).
SARS-CoV-2-Mutationen und vorhandene Impfstoffe
Viren mutieren im Laufe der Zeit. Die Mutation ist ein natürliches Nebenprodukt der Replikation. RNA -Viren, zu denen auch SARS-CoV-2 zählt, mutieren dabei üblicherweise häufiger als DNA -Viren. Das SARS-CoV-2-Virus ist jedoch, wie alle Coronaviren , relativ stabil, weil es einige Replikationsfehler durch einen internen Korrekturlesemechanismus korrigiert. Trotzdem sind inzwischen SARS-CoV-2-Mutationen in fünfstelliger Anzahl nachgewiesen und katalogisiert worden.